What is the Internet of Things (IoT)? The lauded Internet of Things consists of everything, billions and even trillions of communicating devices, connecting and networking together. What will connect? The easier question is, what won’t connect? Society today wants their things to work together – seamlessly and simply – to make their life better. Imagine […]

Eine intelligente Steuerung verleiht einem Haus eine ebenso persönliche Note wie die Einrichtung. Bei welchen Funktionen ich mir technische Unterstützung wünsche, ist so individuell wie Wandfarbe und Sofa im Wohnzimmer. Deshalb kann auch die Umsetzung sehr unterschiedlich sein; eine Lösung „von der Stange“ gibt es nicht und soll es auch nicht geben, denn der Kundenwunsch […]

Prof. Dr. Michael Krödel, Professor für Gebäudeautomation & -technik an der Hochschule Rosenheim, zeigt in seinem Gastbeitrag auf, was ein Smart Home pro Quadratmeter durchschnittlich kostet: Was kostet ein Smart Home pro Quadratmeter? Diese Frage wird oft gestellt – immerhin entscheiden die Kosten über das Ja oder Nein zu Gebäudeautomation bzw. einem Smart Home-System. Oft […]

Energiewende. Damit verbinden die meisten erneuerbare Energiequellen oder die Diskussion darüber, wie der Strom von A nach B kommen soll. Ziel, viel Energie sparen Allmählich drängt sich aber ein weiteres Thema auf: Energieeffizienz. Sie wird zum festen Bestandteil erneuerbarer Energien. Die Bundesregierung spricht in ihrem „Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz“ von der „zweiten Säule neben der Stromerzeugung“. […]

Jetzt geht die Heizperiode wieder los. Da freuen sich Haus- und Wohnungsbesitzer, wenn sie ihre Heizung automatisiert steuern können – genau abgestimmt auf den eigenen täglichen Rhythmus. Im Smart Home geht das bequem über das Smartphone. Auch verschiedene Lichtszenen, einschließlich Anwesenheitssimulation, lassen sich programmieren und über die App bedienen. Die Überwachung von Fenster und Türen […]

Heute geht es in der „Erklärtext-Bild-Reihe“ zu Smart Home-Produkten um das Raumbediengerät. Mit einem Touch-Raumbediengerät lassen sich bis zu acht Funktionen in einem Raum steuern. Dazu gehören die Jalousie, die Heizung, die Klima- oder Belüftungsanlage, die Beleuchtung sowie die Temperatur. Das kleine Gerät sieht zudem noch schick aus und passt gut in modern eingerichtete Räume. […]

Battery-less: A better way forward The challenges associated with battery-dependent wireless devices, discussed in “Powering the Internet of Wireless Things – Part 1”, threaten the growth of wireless sensor networks and open the door to EnOcean energy harvesting wireless technology. Designed to harness their power from their surrounding environment, energy harvesting devices are self-powered and […]

Wireless devices – they are all around us. Convenience has played a significant role in the embraced adoption of wireless devices, and the applications of wireless devices continue to broaden in their reach. Conservative projections speculate that the demand for wireless devices won’t slow down anytime soon either; in fact, it’s estimated that with the […]

Klappe die dritte in der „Erklärtext-Bild-Reihe“ zu Smart Home-Produkten. Heute: der Fensterkontakt oder Fenstergriff. Der Fensterkontakt bezieht seine Energie aus einer kleinen Solarzelle. Er wird direkt an den Fensterrahmen geklebt; ihm gegenüber ein kleiner Magnetkontakt. Sobald ein Fenster geöffnet wird, verliert der Sensor den Kontakt zum Magnet und meldet den Zustand des Fensters über ein […]

So you have decided to go wireless for your building automation project. But you wonder how to do proper range planning to ensure proper coverage and functioning of the system. Nothing is simpler really and it’s all about common sense. First, take a look at the system specifications of the wireless equipment you want to […]

Close